Gemeinsam für die digitale Transformation

Als IT-Systemhaus entwickeln wir betriebsfertige IT-Komplettlösungen.

Unser Ziel: raus aus Insellösungen und heterogenen IT-Infrastrukturen, rein in moderne Standards und industrieübliche Prozesse. Erfahren Sie hier mehr über uns.

Die BWI

Das IT-Systemhaus

Wir sind das IT-Systemhaus der Bundeswehr: Wir betreiben und entwickeln die IT der deutschen Streitkräfte weiter – innovativ, verlässlich und wirtschaftlich. Denn eine leistungsfähige IT-Infrastruktur ist die Basis, um in der digitalisierten Welt erfolgreich zu sein.

Als Partner für Digitalisierung unterstützen wir die digitale Transformation der Bundeswehr. Damit dies gelingt, bieten wir bedarfsgerechte Services an – von der Konzeption über die Implementierung bis hin zum IT-Betrieb und deutschlandweitem IT-Support, rund um die Uhr. So sorgen wir für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes.

Vision und Mission

Was uns antreibt

Die BWI verfolgt mit allem, was sie tut, eine klare Vision:

Wir sorgen für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes.

 

Tagtäglich arbeiten wir daran, diese Vision zu erreichen. Maßgeblich ist dabei unsere Mission:

Wir befähigen Menschen und staatliche Organisationen mit leistungsstarker, zuverlässiger und sicherer IT, ihre Aufgaben Tag für Tag zu bewältigen.

 

Konkretisiert ist der Weg, den wir beschreiten, um unsere Vision zu erreichen in unserer Unternehmensstrategie und ihren Zielen. Diese setzen wir entlang detaillierter Teilstrategien um, die wir stetig auf die sich verändernden Anforderungen anpassen und schärfen.

Unsere Geschäftsführung

Für die BWI im Einsatz

Das Managementteam der BWI GmbH besteht aus einer Geschäftsführerin und zwei Geschäftsführern.

Dr. Bernhard Günther

Chief Executive Officer (CEO) und Vorsitzender der Geschäftsführung

Seit Oktober 2025 leitet Dr. Bernhard Günther die BWI GmbH. Zu seinen Aufgaben gehören die strategische und technologische Ausrichtung des Unternehmens als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr.

Der promovierte Wirtschaftswissenschaftler bringt viel Erfahrung aus dem Topmanagement der deutschen Energiewirtschaft mit und begleitete verschiedene Unternehmen in Transformationsphasen. Zuletzt arbeitete der 58-jährige bei dem finnischen Energieversorger Fortum als Chief Transformation Officer und Head of IT. Zuvor war er im Vorstand bei Innogy und RWE tätig und sitzt seit 2020 im Aufsichtsrat der thyssenkrupp AG. Bis heute ist Bernhard Günther Gastdozent an der WHU in Vallendar und an der TU in Dortmund. Erste Erfahrungen bei der Bundeswehr sammelte er während seines Wehrdienstes bei der deutschen Marine.

Katrin Hahn

Chief Resources Officer (CRO) und Mitglied der Geschäftsführung

Katrin Hahn ist seit April 2020 unter anderem für Finanzen, Beschaffung und das strategische Personalmanagement der BWI verantwortlich.

Die erfahrene Managerin leitete zuletzt als Prokuristin den Bereich Corporate HR & Social Benefits der juwi AG, einem weltweit tätigen Projektentwicklungsunternehmen für erneuerbare Energien. Nach verschiedenen Funktionen im Personalbereich beim Mannheimer Energieversorger MVV Energie AG sammelte sie bei der Leipziger Managementberatung CONTAS KG Erfahrungen in den Themenfeldern Change- und Transformationsmanagement sowie Strategie- und Organisationsentwicklung.

Dr. Christian Marwitz

Chief Digital Officer (CDO) und Mitglied der Geschäftsführung

Zu den Aufgaben von Dr. Christian Marwitz als CDO zählt seit Juli 2023 vor allem die gesamte Leistungserbringung der BWI für die Bundeswehr.

Der promovierte Wirtschaftswissenschaftler trat bereits 2007, unmittelbar nach Gründung der BWI Ende 2006, ins Unternehmen ein. Zunächst als beurlaubter Soldat, ab 2008 als Reserveoffizier übernahm er verschiedene Funktionen als Fachgebiets- und Projektleiter innerhalb der Delivery-Organisation der BWI. Von 2019 bis zu seiner neuen Aufgabe als CDO ab dem 1. Juli 2023 leitete er den Bereich Shared Service Delivery (SSD). Aus seiner aktiven Zeit als Soldat verfügt Christian Marwitz über profunde Kenntnisse der besonderen Bedürfnisse des BWI-Kunden Bundeswehr.

FAKTEN

Die BWI in Zahlen

Starke Zahlen, starke Leistung – in uns steckt mehr als nur IT. Als Digitalisierungspartner der Bundeswehr bringen wir täglich die digitale Infrastruktur auf ein neues Level.

Top 5

Interner IT-Dienstleister Deutschlands und vollständige Bundesgesellschaft

> 7700

Mitarbeiter*Innen an 14 Großstandorten und mehr als 130 Liegenschaften

1.9 Mrd.

Umsatz im Jahr 2024

24h IT-Support

Unser 24/7 IT-Support hilft Ihnen jederzeit bei technischen Problemen oder Fragen.

> 1.063.000

IT-Systeme/Assets und 15.800 Server (Hardware und virtuell)

~ 75.000

Nutzer*Innen auf einer der größten SAP-Plattformen Europas

Kernwerte und Prinzipien

Für diese Prinzipien stehen wir

Kernwerte bilden die Basis unserer Zusammenarbeit. Sie sind zentrale Reflexionspunkte für alle Akteure der Organisation und bieten uns Orientierung bei Entscheidungen. Unsere drei Kernwerte bilden die Schnittmenge unserer Mission und Vision ab:

  • Leistungsstark: Kompetenz entfaltet Stärke.
  • Vernetzt: Zusammenarbeit schafft Mehrwert.
  • Nutzerzentriert: Nähe sichert Erfolg.

Vorleben

Wir handeln gewissenhaft, respektvoll, wertschätzend und verbindlich und zeigen Engagement und Verantwortung für unser soziales und ökologisches Umfeld. Neuem stehen wir offen und mit Tatendrang gegenüber.

Kundenfokus

Wir gestalten das Kundenerlebnis bedürfnisgerecht und fördern aktiv die Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Wir versetzen uns in ihre Perspektive und passen unseren Fokus ihren Zielen an.

Befähigung

Wir befähigen Kolleg*innen eigenständig und selbstwirksam zu arbeiten und unterstützen sie bei ihren Aufgaben.

Vielfalt

Wir schätzen die Meinung anderer und lassen uns von der Vielfalt an Ideen und Beiträgen inspirieren. Wir vereinen unterschiedliche Kulturen, Kompetenzen und Erfahrungen.

Feedback

Wir sprechen sowohl gute als auch schlechte Leistungen aktiv an, geben konstruktives Feedback und fordern dieses ein. Wir nutzen positives wie kritisches Feedback, um zu lernen.

Zusammenhalt

Wir stellen unsere individuellen Ziele hinter die Ziele des Kollektivs und vertreten unseren eigenen Standpunkt, ohne dabei das Gesamtziel aus den Augen zu verlieren. Wir fördern das Teamdenken und stärken den Zusammenhalt.

Wertschätzung

Wir hören zu, kommunizieren aufrichtig und transparent und pflegen einen wertschätzenden Umgang. Wir bitten um Rat und revanchieren uns dafür. Auch und vor allem in stressigen Zeiten bleiben wir diesem Grundsatz treu.

Auszeichnungen

Ausgezeichnete IT-Services

Unabhängige Expertenkommissionen haben die Arbeit und die Leistungen der BWI in den vergangenen Jahren immer wieder ausgezeichnet.